
7. August 2025 - News
INFERNO News zu den Wettkämpfen
Diese News-Seite wird laufend von uns aktualisiert und mit Informationen ergänzt.

Informationen 07.08.2025
Update Baustellen Rennradstrecke
Auf der Rennradstrecke wird es einige Baustellen mit Lichtsignalanlagen haben, die nur einspurig befahrbar sind. Während des Inferno Triathlons werden Verkehrsdienstmitarbeitende dafür sorgen, dass es für die Radrennfahrer:innen zu möglichst kurzen Wartezeiten kommt. Wir danken euch, dass ihr die Anweisungen des Sicherheitspersonals respektiert und mögliche Wartezeiten mit der nötigen Gelassenheit nehmt.
_________________________________________________
Informationen 05.08.2025
Athletenbörse via Social Media
Wir publizieren die Athletenbörse via Social Media-Story (Instagram & Facebook, 24 Stunden online) und verlinken entweder die Personen direkt im Beitrag oder geben die Mailadressen an, damit die Personen direkt kontaktiert werden können. Meldet euch, wenn ihr beispielsweise Ersatz sucht für euer Team oder euch spontan zur Verfügung stellen möchtet. Schreibt uns direkt via Social Media oder meldet euch per E-Mail bei der Ressortverantwortlichen Fabienne Hasselmann (fabienne.hasselmann@inferno.ch).
_________________________________________________
Informationen 28.07.2025
Keine Nachmeldegebühr an den Sonntagsläufen
An den Sonntagsläufen (Kinder- & Familien-Läufe sowie Trail-Lauf) entfällt die Nachmeldegebühr. Nachmeldungen sind jeweils bis 20 Minuten vor Start möglich. Weitere Informationen zu den Sonntagsläufen.
_________________________________________________
Informationen 24.07.2025
Wettkampf-Information ist online
Unter "Informationen/ Downloads" findest du im aktuellen Jahr 2025 ab sofort die Wettkampf-Information.
Hier geht's zur Wettkampf-Information
_________________________________________________
Informationen 21.07.2025
Baustelle Rennradstrecke
Aufgrund von Bauarbeiten führt die Radstrecke in diesem Jahr nicht via Aeschlen nach Sigriswil. Ab Oberhofen werden die Radfahrer:innen der Hauptstrasse bis nach Gunten folgen und von dort den Aufstieg nach Sigriswil in Angriff nehmen.
Weitere News Beiträge


